top of page

Ukrainekrieg und Unterrichtsgestaltung

Angesichts des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der Geschichtsunterricht an Schulen in den anliegenden Staaten eine große Brisanz erlangt. Vor allem in Regionen mit einer großen russischsprachigen Bevölkerung besteht eine hohe Anfälligkeit für das von dem russischen Regime propagierte neoimperiale Narrativ. Im Rahmen des Projekts wurden Lehrkräften aus der Republik Moldau, der Ukraine und Georgien Anregungen dazu gegeben, wie sie ihren Unterricht auch in Zeiten einer sich zuspitzenden Konfrontation multiperspektivisch, kontrovers und sachorientiert gestalten können. Das Vorhaben erfolgte in enger Kooperation mit dem Georg-Eckert-Institut für Bildungsmedien (GEI) in Braunschweig.

Logo.png

01.04. -

31.12.2023

Deutschland/ Moldau

Programm

Projektleitung

Marina_Dumbrava.png

Dr. Marina Dumbrava

Gefördert durch

2000px-Auswärtiges_Amt_Logo_svg.png
bottom of page